Jetzt unverbindlich Anfragen
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!
Jetzt Besichtigungstermin kostenlos anfordern!
Professionelle Mottenbekämpfung in Bielefeld Vom Profi Direkt Bei Ihnen Vor Ort
Für Privathaushalte und im Büro!
- Über 50 Jahre Erfahrung
- Professionelle Mottenbehandlung
- Ökologisch und materialschonend
- inkl. Hol- und Bringservice
- inkl. Rückfettung und Imprägnierung
SCHRITT ZUM FOLGEN
Wie es funktioniert
Ihre Professionelle Mottenbekämpfung in Bielefeld vor Ort
Teppiche sind nicht nur schön anzusehen, sondern tragen zu einer besonderen Atmosphäre bei. Während sie den Bewohnern im Winter die Füße wärmen, fühlen sich jedoch nicht bloß Menschen in ihrer Gegenwart wohl. Vor allem Ungeziefer wie Motten nisten sich in Ihren Fasern gerne ein, was eine Mottenbekämpfung unausweichlich macht.
Mottenbekämpfung – für schädlingsfreie Teppiche
Zeigen sich die ersten Motten in Ihren Wohnräumen, ist der Schaden in den meisten Fällen bereits entstanden: Sie haben sich im Teppichboden eingenistet. Die Mottenbekämpfung im Teppich gehört zum Leistungsspektrum eines Profis und sollte nicht in Eigenregie vorgenommen werden. Anstatt unterschiedlichste Hausmittel zu testen, die dem Teppichboden im schlimmsten Fall schaden: Der richtige Weg ist der schnelle Gang zum Reinigungsservice. Denn die Experten sind versiert in der Mottenbekämpfung und helfen Ihnen dabei, Ihre Textilien von Ungezieferbefall zu befreien.
Wie kommen Motten überhaupt ins Haus?
Wenn Sie Motten in der Wohnung entdecken, sind sie vermutlich ebenso in Ihre Unterkunft gelangt wie Sie selbst: Durch die Haustür oder die offene Balkontür. Allerdings gelangen sie auch durch geöffnete Fenster, Lüftungsschlitze oder Ventilatoren in das Haus hinein. Zu ihren Hauptflugzeiten gehören die Monate April und Mai sowie August und September. Motteneier hingegen können direkt über befallene Textilien in Ihre Wohnräume gelangen und erfordern eine gezieltere Mottenbekämpfung.
Weshalb liebt die Motte den Teppich so sehr
Wenn Sie sich wundern, warum sich Motten so gerne im Teppich einnisten, stellt sich zuerst eine Frage: Wie vermehren sich Motten? Teppichmotten legen ihre Eier gerne in dunklen und geschützten Ecken ab. Dort sind die sehr kleinen Eier für das menschliche Auge praktisch unsichtbar. Mit einer Größe von 0,6 Millimeter fallen sie unter dem Sofa oder im Schrank nicht auf. Aus diesen Eiern schlüpfen anschließend Larven, die sich durch Ihre Textilien fressen.
Besonders begehrt sind Naturfasern wie Wolle, in denen sie das benötigte Protein Keratin finden. Pelze gehören ebenfalls zu ihren beliebten Nahrungsmitteln. Trotzdem reicht die Mottenbekämpfung an diesen Stellen nicht aus: Das Ungeziefer frisst sich auch durch künstliches Gewebe, obwohl es die Stoffe nicht verdauen kann.
So können Sie ihren Teppich vorbeugend vor Mottenbefall schützen
Möchten Sie vorbeugende Maßnahmen für die Mottenbekämpfung treffen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Dazu gehört eine regelmäßige und intensive Teppichreinigung, die ein Experte für Sie durchführt. Vor allem die Orientteppichreinigung ist ein wichtiger Ansatzpunkt in der Mottenbekämpfung. Der Grund dafür ist wie folgt: Motten reagieren stark auf die Gerüche von Naturfasern. Zusätzlich fühlen sie sich vom menschlichen Geruch angezogen. Deshalb sollten Sie darauf verzichten, benutzte Textilien über einen längeren Zeitraum ungereinigt zu lassen.
Keine Experimente bei der Mottenbekämpfung – lieber zum Experten
Die Mottenbekämpfung gelingt Ihnen nur mithilfe eines Profis. Denn solche Experten greifen auf Methoden zurück, die sich als effektiv in der Mottenbekämpfung erwiesen haben. Zusätzlich kümmern sich die Experten darum, Ihre Teppiche und Textilien zu reinigen und von bereits entstandenen Schäden zu befreien.
Biologische Mottenbekämpfung, die es in sich hat
Temperaturen von mehr als 50 Grad Celsius sind tödlich für Larven, Fluginsekten und ihre Eier. Das macht das Thermo-Verfahren zu einer hervorragenden Methode für die Mottenbekämpfung. Bereits ab 42 Grad Celsius zersetzen sich die Eiweißmoleküle, sodass sowohl Teppichmotten als auch Teppichkäfer keine Chance haben.
Teppiche regelmäßig reinigen lassen zahlt sich aus
Eine regelmäßige Teppichreinigung ist eine effektive Maßnahme zur Mottenbekämpfung. Mit ihr werden Sie die Schädlinge los, bevor sie aus ihren Eiern schlüpfen und weiteren Schaden anrichten können. Die Reinigung minimiert gleichzeitig den Naturfasergeruch und verleiht dem Teppich einen hygienisch-frischen Duft. Was Sie lieben werden, hasst die Motte!
Fazit – nicht verzagen, Cleanilo fragen
Cleanilo ist Ihr Experte für eine schnelle und zuverlässige Mottenbekämpfung. Als Reinigungsservice aus Hamburg helfen wir Ihnen nicht nur dabei, unerwünschte Flecken zu beseitigen: Wir bekämpfen Motten und Teppichkäfer, bevor sie Ihrem Teppich Schaden zufügen können – lassen Sie sich jetzt beraten!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Möchten Sie direkt über Neuigkeiten aus unserem Blog informiert werden? Geben Sie dazu einfach Ihre E-Mailadresse an und abonnieren Sie unseren Newsletter!